Die Zitronenmelisse ist ein sympathisches Kraut. Bereits im Mittelalter erzählte man sich: Sie tröste das Herz und puste die Traurigkeit hinfort. Aber nicht nur bei betrübter Stimmung ist die Melisse mit ihrem freundlich-frischen Aroma ein Hochgenuss. Bevorzugen wir Menschen die zitronaten Blätter der Pflanze, fliegen Bienen und Hummeln auf den Nektar ihrer wunderschönen Blüten. Ihr lateinischer Name leitet sich vom griechischen "melissa = Honigbiene" ab und deutet darauf hin, dass die Melisse bereits vor Jahrhunderten als Lockpflanze für Bienen bekannt war.